Kursgerecht 23

von Luxus Lazarz

.

Lektion 240

„Angst ist in keiner Form gerechtfertigt.“

Die vorstehende Lektion des Kurses in Wundern 💫 weist auf eine Tatsache hin, welcher sich ein Mensch im Allgemeinen, erst mit dem sogenannten Älterwerden bewusst sein kann. Vielerlei Möglichkeiten bieten, der findige Verstand und auch die beinah grenzenlose Fantasie dem Menschen an, damit er sich im Voraus ängstigen kann. Dies überwiegend vor Gefahren, denen sein Leben – wie im Rückblick erkannt, seltenst bis gar nicht wirklich ausgesetzt war.
Unbestritten ist, dass der Mensch damit nichts falsch gemacht hat, denn aufgrund seiner – in sich gewählten Sichtweise der Welt, welche ihn empfängt und wachsend umgibt, in der er lebt, ist es mehr als legitim, sich Gedanken über zukünftige Ereignisse  zu machen. Also vorauszuschauen, in einen noch leeren Raum und diesen dann mit wünschenswerten bis ablehnenden Gedanken, sozusagen zu möblieren. Geschieht dies im Angst machenden Sinne, erkennt ein jeder, dass die Fantasie dabei einen höllenartigen Charakter offenbart.
Fantasie ist jene, dem Verstand eigene Fähigkeit, etwas für unmöglich Angenommenes – sich dennoch bildhaft, doch auch gedanklich anzusehen. Vorstellungskraft wiederum ist keine Fantasie, vielmehr die machtvolle Fähigkeit des Geistes im Menschen, sich dem Leben, Gott, der Liebe mitzuteilen, um vorzustellen, was ihm, dem Menschen, wahrlich fühlbar am Herzen liegt, beziehungsweise als Erfahrung anstrebenswert erscheint. Dementsprechend kann man hiermit zusammenfassen:

Alles, was einem Menschen Angst machen kann, ist in Wirklichkeit er selbst.

Somit ist in echt, wahrlich keine Angst des Menschen, zumindest im Moment des Machens, gerechtfertigt, denn jede einzelne könnte er sofort in sich schwinden lassen, indem er dem Selbstgemachten, jegliche weitere Aufmerksamkeit entzieht. Entzieht durch Einsicht darin, dass er sich mit derartigem Machen – noch niemals hat wohlgetan.

Das ist selbstverständlich schwer zu glauben. Also das anscheinend Unmögliche, jetzt und augenblicklich – die Einfachheit wahrer Erlösung zu akzeptieren, zumal ganz ohne zu verstehen, warum, wieso, weshalb und überhaupt! Dies gelang zumindest mir, erst nach ausgedehntem Zögern. Anders formuliert, nach dem Aufgeben meines Hinauszögerns, der eigenen Erlösung von Gedanken, die mir so gut wie nie hilfreich dienten. Zwar kam ich auch in Situationen, in denen ich nachträglich dachte, die Gedanken zuvor – seien mir hilfreich gewesen, doch dann folgten stets wieder andere Situationen, in denen ich mir gar nicht mehr sicher sein konnte, ob erstere Situationen tatsächlich – nicht erst durch meine vorauseilenden Gedanken entstanden waren. Wiederholt sich dieser Eindruck immer häufiger, wird man klarer in der Wahrnehmung. Und dann kommt unausweichlich früher oder später jener Punkt, an dem unwiderruflich erkannt und verstoffwechselt wird:

„Angst ist in keiner Form gerechtfertigt.“

Zur Intensivstation