Kursgerecht 7
.
Im Kurs steht geschrieben, dass wenn man eine Frage in sein Inneres stellt, stets zuerst das Ego antwortet und die zweite Antwort käme vom Heiligen Geist, weil sich dieser niemals in den Vordergrund dränge. ER braucht deine Bereitschaft IHN zu hören. Das Ego wiederum schickt dir, seine oftmals belästigenden Gedanken ganz unaufgefordert. Und bist du mit Diesen zufrieden, wirst du vom Heiligen Geist nicht weiter behelligt.
Da widersprach ich in Gedanken, denn die Erinnerung an zumindest eine Erfahrung wurde mir bewusst, in der ich nur die Eine Antwort, also eine Erste in mir empfing und auch danach, keine weitere zum befragten Thema benötigte. Und so fragte ich mich jetzt, wieso damals der Heilige Geist als Erster geantwortet hatte, denn ich wollte verstehen. Und im Jetzt antwortete ES in mir, dass der Verstand, mein Ego, die Antwort damals einfach nicht wusste. Egal, was er mir als Antwort angeboten hätte, es wäre mir bekannt gewesen und ebenso, auch dessen Vergeblichkeit. Also schwieg er, der Verstand in mir, und so konnte ich mir der Antwort des Heiligen Geistes als einer Ersten gewahr sein.
Dennoch sei es die Zweite gewesen, denn das Schweigen des Verstandes – gilt auch hier als eine Antwort. Und zwar eine wahrlich eindeutige Antwort, die man sich merken kann. So durchschaut man nun gleich, wenn der Verstand wieder mal schweigt, dass er die Antwort nicht weiß. Nicht kennen kann, weil sie außerhalb des ihm Vorstellbaren und Bekannten liegt. Dennoch gibt es sie, denn eine Frage, auf die es keine Antwort geben sollte, so etwas Absurdes, kann sich nicht einmal der Verstand glaubhaft machen.
Akzeptiert man für sich das Schweigen und somit Nichtwissen des Verstandes, wird in die Stille danach oft die Antwort gebracht. Manchmal steht die Antwort dann auch plötzlich vor einem, oder es klingelt an der Tür und die Antwort wird dort überreicht. Alles ist möglich, denn der Heilige Geist kennt derart viele, dir und mir unbekannte Möglichkeiten, um Fragen zu beantworten, dass diese den Menschen wahrlich glücklich und sprachlos zugleich machen können.
.