Natürlich
von Luxus Lazarz
.
Der Mensch spricht oft und gern von seiner Natur. Doch das einzige Wort, welches die wahre Natur des Menschen beschreibt, lautet – Unschuld. Der Gedanke der Unschuld ist in der Vorstellung des Menschen mit einer Art von Reinheit verbunden, die beständig an das Kindliche erinnert. Ein Zeitraum, in dem man wahrlich noch nicht wußte, was man tat. Denn man tat, was man tat, ganz ohne irgendwelche Ahnungen, Bewertungen oder Vorurteile. Man war in kindlicher Unschuld vollkommen liebevoll mit dem Jetzt verbunden, ganz frei von jeglicher Abwehr des Gegenwärtigen.
Und so lebte man frei und ahnungslos ein unbesorgtes Leben. Bis man eines Tages damit begann, sich die Ansichten, Vorbilder und Reaktionen der Eltern, bezüglich des Lebens zueigen zu machen. Denn selbst, wenn man von Mutter oder Vater zu mancherlei Nachdenken aufgefordert wurde, musste man dieser Aufforderung keinesfalls zwangsläufig folgen. Ich gebe hinzu, dass das Kind nicht wußte, was in jedem Fall das Beste für es ist, doch die Eltern wußten dies auch nicht. In ihrer Unschuld taten sie, was sie als das Beste für das Kind annahmen. So wurden sie doch einst selber, in ihrer Kindheit, durch das Vorbild der Eltern geprägt und so weiter und so fort. Eine aus Menschen gemachte Kette, die ihre Glieder selbst reproduziert.
Dem Anschein nach, wissen unsere Eltern oft nichts von uns. Doch ganz ehrlich, was wissen wir schon wirklich von ihnen, von ihren Hoffnungen und Träumen? Wissen wir, wie sie einst fühlten, als sie selbst noch Kinder waren oder bevor wir in ihr Leben kamen?
.
Wenn man das Prinzip der Unschuld zurückverfolgt, kommt man irgendwann bei Adam und Eva an, die waren dann alles schuld 😉 Nein – ich glaube an frühkindliche Prägung ebenso wie an die Unschuld eines Neugeborenen. Irgendwann ist Schluss mit Ich muss doch so sein, weil…, dann gilt das Prinzip der Eigenverantwortung, der man gerecht wird oder eben nicht.
Schuld existiert, immer dann, wenn ein Mensch wider besserer Einsicht oder Wissens etwas tut oder unterlässt, um seinesgleichen zu schaden. Menschen hören ziemlich früh auf, unschuldig zu sein.
Herzliche Grüße!
Geliebte Grinsekatz, 😊
Danke für Deinen anregenden Beitrag zum Thema. Ich teile Deinen Glauben. Nach dem Lesen stiegen Fragen in mir auf:
Wenn jemand zum Beispiel durch einen Unfall oder ein Schockerlebnis, alle seine Erinnerungen verliert, also die totale Amnesie erfährt (anders beschaut, auch die göttliche Amnestie genannt) und dieser jemand sich nun an nichts mehr erinnern kann, nicht wer er ist, war und was er jemals tat zuvor, dann hätte dieses Wesen doch tatsächlich wieder die Unschuld eines Neugeborenen in sich. Könnte man diesen dann wirklich reinen Herzens bestrafen, für etwas, von dem er nimmermehr weiß, dass er es tat?
Die Unschuld des Neugeborenen bleibt in uns bis zum Ende erhalten, daran glaube ich darüber hinaus. Wenn zum Beispiel sehr alte Menschen, aufgrund ihrer Demenz vergeßen, dass sie einst Herrscher waren, sind sie wieder genauso unschuldig – wie Kinder, die zwar manchmal dem Anderen einen Schabernak verpassen wollen, jedoch ohne sich irgendwelcher Folgen oder eines Schadens bewusst zu sein. Und dann gibt es noch die ganz Reinen, die die meiste Zeit am Fenster sitzen und in den Himmel lächeln.
Fühlbar freudvolle Grüße 💫
Luxus
Demenz hat viele Gesichter, liebe Luxus. Mir ist ein Mensch bekannt, der in fortgeschrittener Demenz gewisse Boshaftigkeiten, die bis dahin der sozialen Kontrolle unterlagen, frei auslebte.
Für deine These des Erhalts des unschuldigen Neugeborenen in uns könnte sprechen manch Eindruck, der mich immer wieder neu fasziniert: Beim betrachten eines Menschen, seines Gesichtes, verändern sich die Züge vor meinem geistigen Auge, ich kann sehen ihn als Kind und als Greis. Eine Neigung, die mir nicht sehr gefällt, lenkt sie doch zeitweise von dem Gegenwärtigen ab.
Sonntägliche Grüße auch dir!
Sonntägliche Grüße an dich und sei herzlich bedankt, geliebter Reiner, für die Antwort. 😊 Es stimmt, dass es da auch krasse Fälle gibt. Für mich sind dies die Ausdrücke von totaler Hilflosigkeit, gegenüber dem tatsächlich für den dementen Menschen unbegreiflichen Geschehen. Einer Entwicklung des Lebens, mit der niemand gerechnet hat. Das stille Gebet, beziehungsweise der stumme Anruf der Liebe im Raum, die Bitte um Führung hat tatsächlich immer ein Empfinden von Entspannung gebracht. Am Ende ging mein Stiefvater ganz friedlich heim und das Geschehen in dessen Gänze, hat viel Läuterung und Besinnlichkeit in der Familie bewirkt. Letztendlich erinnert man sich nur an die schönen Momente, da nur diese den Geist wirklich nähren.
Was du als Neigung bezeichnest, dünkt mir eher eine Gabe zu sein. Eventuell ist es ja gar keine Ablenkung vom Gegenwärtigen, sondern gar das Gegenteil, da sie deinen Blick derart erweitert, dass du den gesamten Inhalt des Momentes siehst. Jenseitserfahrene teilen ja immer wieder mit, dass Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft im Himmel gleichzeitig vorhanden sind. Und wenn der Himmel in uns ist, ja dann ist doch wahrlich alles möglich. Dankeschön fürs Mitteilen und
die Freude sei mit dir! 💫
Luxus
[…] Schluss noch Gedanken zu menschlichen Unschuld, ein Thema, das auch mich bewegt. Hier bei der lieben Luxus […]
Ja, das wissen wir: es sind unsere eigenen Wahrnehmungen.
Alles natürlich. Selbst das Künstliche ist natürlich. Selbst diese große Künstlichkeit im menschlichen Denken und Benehmen ist natürlich. Alles ist natürlich. Alles Etappe im Reifeprozess. Alles Existenz ist Zyklus. Und Zyklen sind absolute Natur. Dies ist das manifestierte Bewusstsein.
Die Wirklichkeit liegt jenseits dem Individuellen.
Da stimme ich Dir vollkommen zu,
geliebter muktananda13 🌻
und danke für Dein Hiersein.
Freudvoll-stille Grüße
Luxus
Liebend gern, liebe Luxus.
Kein deutsch- Luxus, sondern lateinisch-Luxus… 😉
Licht.
💫 Genau so ist es. 💫 Im Deutschen verweist es ja mehr auf das hin, was man sich selten bis gar nicht gönnt. Doch ohne Licht, gibt es gar nichts zu sehen. 😉
Das Individuelle, mit all seinem Erlebnispacket, ist ein reines momentanes, vergängliches Erlebnis mit Lernaspekt, nicht wahr?
Ja, so sehe ich das auch, geliebter muktananda13.
Nichts kann bleiben, was nicht wirklich Ist. Und
jede Situation wird sich solange wiederholen,
bis der Lernschritt getan wurde,
beziehungsweise das Gegenwärtige
vollständig akzeptiert wird.
Kinder können so grausam sein🙄
Ja, geliebte Junymond, 🌼 manchmal ist das wohl so. Insbesondere dann, wenn sie sich als Gruppe gegen den Einzelnen verbinden. Nur ob diese Grausamkeit, mit ihnen auf die Welt kommt, da hab ich so meine Zweifel. Ab dem 8. Lebensjahr, war auch ich mit Gedanken und Worten teilweise höllisch drauf und habe erst als ich selbst Mutter war eingesehen, wie oft ich meinen Eltern Unrecht tat. Diese nicht, als Menschen mit Träumen und Wünschen wahrnahm, sondern irgendwie als ungerecht und mir verpflichtet. Wobei mir überwiegend das Fernsehen, als ein Lehrer diente. Gott sei Dank, 😊 ist das vorbei, jetzt liebe ich sie bedingunglos und bin dankbar, dass es sie gibt.
Danke fürs Hiersein und 💫
herzliche Grüße * Luxus
Nun ja, ich glaube, wenn Kinder ein Tier finden, werden sie wie eine kleine Katze damit rumspielen. Ich glaube wir sind nicht ganz so „friedlich“
Dass Kinder mit Tieren manchmal nicht gerade liebevoll umgehen, das stimmt, geliebte Junymond. 🌻 Doch, dass sie es mit böser Absicht tun, daran glaube ich nicht. Ich wünsch Dir eine wundervolle Woche, prall gefüllt mit Gelegenheiten, die Dein schönes Herz erfreuen.
Segensreiche Grüße 🐠
Luxus
Hat dies auf haluise rebloggt.
willst du haben UNschuld, musst du haben DICH … luise
Dankeschön fürs Weitergeben, geliebte Luise 🌞
und ebenfalls für Deine Gedanken dazu. 🐎
Es ist mir immer wieder ein freudvoll Erleben,
Dich zu lesen.
Fühlbare Grüße 💫
Luxus