Vom Groll
von Luxus Lazarz
.
Ein Problem im Zwischenmenschlichen und auch mit sich selbst, entspringt stets einem inneren Groll. Erkennt man, dass das grollige Wesen in uns nur lebt, weil man es speist und hegt, wahrhaft so ganz ohne Sinn, wird man augenblicklich innerlich still und wendet sich somit der Liebe zu. Liebe hegt niemals Groll. Sie ist vollkommen zufrieden in uns und sieht gar nichts, was ihr einen Groll wert wäre, da Groll von Hause aus – wertlos ist. Noch nie hat es jemanden genützt zu grollen. Dennoch wird der Groll immer wieder gern in Anspruch genommen. Nur deshalb lernt man nie aus.
Jedes Mal dann, wenn man Groll als eine alternativlose Möglichkeit annimmt, um etwas zu richten, was des Richtens nicht bedarf, erfährt man eine Lektion in Selbst- und Nächstenliebe. Hat man diese vollständig gelernt, kann der Groll uns nicht mehr anheizen. Dann wird der Groll ganz zahm und oft auch leicht durchschaubar. Und er wird sich in ein Lachen, Freude oder auch einfach nur Frieden wandeln, alles Zustände, die frei sein lassen, was wahrhaft und wirklich ist.
.
wenn wir dann mal ohnre strom und heizung dasitzen, wird es unsere aufgabe werden, den kalorischen groll seine wärmegrade zu entlocken … luise
Das ist natürlich eine famose Möglichkeit, geliebte Luise 🌻 und ich Dank dir fühlbar, für die Anregung sowie das Weitergeben der Gedanken. Im Innersten sag ich mir seit einigen Tagen immer wieder, dass der Geist ja gar nicht frieren kann und auch nicht schwitzen. So oft las ich schon von Mönchen, die mit freiem Oberkörper stundenlang im Schnee sitzen und ebenfalls von so mancher, mit einem Körperkostüm bekleideten Seele, die ohne Schaden zu erleiden, durch brandheißes Feuer ging. Denn wir sind ja der Geist im Körper und nicht der Körper mit Geist. Und dem Geist wiederum ist weitaus mehr möglich, als der körpergebundene Verstand sich zugetraut. Das ist so wunderbar und trostreich, dass ich dir gleich noch einmal Danke, weil du mich daran erinnerst hast.
Wohlige Umarmung 💫
Luxus
Hat dies auf haluise rebloggt.