Paradoxien 2
von Luxus Lazarz
.
Die Liebe ist alles und auch das Nichts. Wobei das Nichts dann mit hoher Wahrscheinlichkeit, außerordentlich mehr ist als jenes mir Vorstellbare, was einem so alltäglich in Gedanken zuteil wird und auch als Erscheinung begegnet. Denn ich sehe, dass das sogenannte Nichts, welches die Klarheit und das Verbindliche zwischen allen und jedem im Raum ist, sich beim Blick in den Himmel immer als grenzenlos weit zeigt. Dies ganz gleichgültig, ob am Tag oder in der Nacht geschaut.
So kann der Mensch auch nichts Erbauen, ohne das Nichts, also den Freiraum mit einzuschließen. Alles andere ohne, taugt bestenfalls noch als Würfel. Und auch dieser braucht wieder das allumfassende Nichts, den Freiraum der Liebe um sich, um seinem Zwecke zu dienen. Wenn man nun auf Das schaut, was zwischen allem Begrenzten und Begrenzendem wirklich Ist, dann kann man erahnen, wie viel Kraft und Macht darin verborgen wirkt, da Es, Gott und auch als Liebe benannt, sogar die Erde im freien Raum halten kann. Dabei weder stöhnt noch ächzt, einfach nur Da Ist, um hilfreich zu sein.
Hilfreich Sein, was wohl ein mehr als fühlbares Merkmal der Liebe ist. Sie hilft allem, was in Ihr lebendig weilt, also auch dir, mir und durch uns, da wir in Liebe Sind, jederzeit und überall.
.
Hat dies auf haluise rebloggt.
das UNIVERSUM LIEBT paradoxiiien … und humor … luise
Sei wie immer bedankt, geliebte Luise, 💫
für das Weiterreichen 💫 und liebevolle Dalassen.
Humorige Grüße 💫
Luxus
Könnte man das Unnennbare, nicht auch als den Willen bezeichnen?
Natürlich und tatsächlich, kann man Es benennen,
wie man will, geliebter Daniel, wesentlich bleibt ja
allein der Inhalt, das was man darin sieht, 🌞
wie man diesen erfährt und empfängt
im eigenen Leben.
Sei bedankt, für die Frage.
Reine Grüße 💫
Luxus