Am Anfang und ewig

von Luxus Lazarz

.

Was denkt man?

Geistige Gefangenschaft ist nur ein vorübergehender, also ein endlicher Zustand. Denn siehe, was glaubte man alles als Kind und glaubt dies heutzutage nicht mehr?

Vielerlei materielle Abhängigkeit, bezüglich aller Dinge wiederum, ist eine offenbare Illusion, die sich im Fortlauf des menschlichen Lebens und dies in mancherlei Form sowie auch oftmals unmittelbar vor des Menschen Augen, als Irrtum entpuppt und haltlos entfleucht.

Geistige Freiheit erweist sich beständig, hier und jetzt. Wird stets unmittelbar gegeben, bisher nur selten verlangt und anfänglich auch nur zaghaft angewandt. Doch ein jeglicher Anfang verrinnt, um den Blick des Sehenden für das Ewige dahinter freizugeben, frei von Zeit.

Ist ein Raum voll bis übervoll,
passt nichts mehr hinein.
Ist ein Raum leer,
kann alles darin erscheinen.
Alles, was man denkend will.

Will man wirklich, was man denkt?

.