Empfehlung des Tages 19
von Luxus Lazarz
.
Der folgende Film zeigt sich zwar nicht, wie heutzutage allgemein üblich, in Superbildqualität, dennoch lohnt es sich ihn anzusehen. Darin wird das Leben Marias, der jungfräulichen Mutter von Jesus, beleuchtet. Der Film beginnt mit einer Szene der Kreuzigung, die das Sanftmütige abschreckt, doch kurz gehalten ist. Unmittelbar folgt, der Weg Marias, welcher berührt und mitfühlbar wirkt. Auch Bilder aus der Kindheit von Jesus werden im Verlauf des Filmes dargestellt, und in der Mitte des Filmes, also nach einer Stunde, spricht Jesus Worte zu seiner Mutter, die eine vollkommen andere Sicht, bezüglich Seines Erscheinens in der Welt ermöglichen. Und erst das Ende des Films, versichere ich dir, ist wahrlich sehr überraschend und regt zu ganz eigenen Gedanken an.
Danke, dass du hier liest und somit bereit bist, deinen Geist für Wunder zu öffnen, deine Wahrnehmung tatsächlich zu klären und somit deine bisherige Sicht des Lebens, der Welt und von dir selbst darin, zu hinterfragen und zu erweitern.
Neuzeitliche Erscheinungen Marias, siehe hier
.
Hat dies auf haluise rebloggt.
Herzlichsten Dank fürs Weitergeben, geliebte Schwester Luise. 🤗
UND heute
wieder entzündet sich BEWUSSTSEIN an exzessivem schmerz … luise
Geliebte Luise, 💕
grad erst verstehe ich deine Bemerkung. Zuerst bin ich tatsächlich erschrocken. Doch deine Worte sind auf den Film bezogen und stehen in Bezug zum jetzigen Geschehen. Hast du auch beim Schauen geweint?
Umarmende Grüße * Luxus
PS: Sieh mal hier, hab ich gerade bei Leon gefunden. Wunderschöne Gedanken von einem Menschen, namens Dennis Ference
„Wurzeln im Echten
Wenn Liebe nur ein Gedanke oder ein Gefühl ist,
wird sie in alle Richtungen geweht
von der kleinsten Brise.
Wenn sie ein Leben ist
schlägt sie Wurzeln in der Realität
und widersteht den heftigsten Stürmen.“
© 2018 Dennis Ference
… und bei „Leon“ fand ich dies in verbindung mit diesem GEIST des Robin Williams, den ich in aktiver HINGEBUNG und Leidenschaftlichkeit erlebte (in filmen) in STÜRMEN .
~Robin Williams as English professor John Keating in Dead Poets’ Society
https://solitarythinkers.wordpress.com/2014/10/05/poetry-beauty-romance-love-live-on/
— das bild krieg ich nicht hierher rüber … luise
Mein Gott, da bekomme ich die totale Gänsehaut beim Lesen, herzlichsten Dank, meine geliebte Luise.
„Wir lesen und schreiben Gedichte nicht, weil sie niedlich sind. Wir lesen und schreiben Poesie, weil wir Mitglieder der menschlichen Rasse sind. Und die menschliche Rasse ist voll von Leidenschaft. Und Medizin, Recht, Wirtschaft, Technik, das sind edle Beschäftigungen und notwendig, um das Leben zu erhalten. Aber die Poesie, die Schönheit, die Romantik, die Liebe, das sind die Dinge, für die wir am Leben bleiben!“
Robin Williams
meine tränen funkeln in der SONNE … luise
Ich liebe dich. (Auch, weil du in der Sonne funkelst.)