Teilbar

von Luxus Lazarz

.

Wer kam eigentlich auf die Idee, dass geteiltes Leid halbes Leid ist? Wäre dann geteilte Freude, nicht ebenfalls nur halbe Freude oder ergibt 1 + 1 lediglich manchmal 2? Und überhaupt, was teilen du und ich mit unseren Nächsten? Teilt man zum Beispiel den Ärger mit Anderen, ärgern sich dann Zwei? Wenn man eine Idee mit Anderen teilt, dann wird die Idee stärker, breitet sich sozusagen aus, flutet den Raum, oft ohne zuvor hinterfragt zu werden. Sollte beim Teilen von Ideen, nicht allein das Empfinden maßgeblich sein, welches der Mensch in sich selbst fühlt, bevor er die Idee weitergibt? Ist es Freude, bleibt da keine Frage, doch ist es etwas, was ich selbst nicht mag, wieso will ich solches mit dem Anderen teilen?

Schön ist es ja, wenn man versucht ist, Ärger zu teilen und dabei auf einen Menschen trifft, der einem ratz fatz den Wind aus den schwarzen Segeln nimmt, sodass man wieder ärgerfrei klar sehen kann. Auch könnte man sich ja allgemein angewöhnen, allen Ärger allein mit Gott zu teilen. Der fragt dann immer: Bist du sicher Kind, dass dies einen Ärger wert ist? Dann muss ich meist lachen und schon ist da gar kein Ärger mehr, weil das Lachen stets jeglichen Wahnsinn auflöst.

.