Ebenbürtig
von Luxus Lazarz
.
Mach dich nicht kleiner, als du bist. *Gott ist nur Liebe, und du bist es auch.*
Das sogenannte Ego existiert nicht wirklich. In Wahrheit ist es lediglich eine Ansammlung von Überzeugungen, die wir bezüglich unser selbst hegen, pflegen, verabscheuen und verteidigen.
Mach dich nicht kleiner, als du bist. Gott ist nur Liebe und du bist es auch.
Diese Ansammlung von Überzeugungen in uns, präsentieren wir dem Außen, da wir glauben, dies zu sein, was die Scheinexistenz des Egos an Rat und Schlag mit uns teilt. Denn wenn man diese Art von Gedanken in sich selbst beobachtet, kann man überraschenderweise erkennen, wie oft man an sich zweifelt, sich selbst angreift, benörgelt und gar als unzureichend stigmatisiert.
Mach dich nicht kleiner, als du bist. Gott ist nur Liebe und du bist es auch.
Die gebückte Haltung des Anderen, kann dich zum Beispiel zum Urteilen und der darauf gründenden, fehlerhaften Wahrnehmung veranlassen, dass der Andere einen kleinen Buckel hat. Doch auch, dass er schwach ist und auf seinen Schultern eine Last trägt, die zwar unsichtbar ist und ihn dennoch beugt. Beugt, vor den anscheinenden Erfordernissen, der uns bisher bekannten Welt und auch jenen Erfordernissen, die wir uns im Geiste selbst auferlegt haben, um unser Image aufrecht zu erhalten, um vor unseren eigenen Augen und denen der sogenannten Anderen zu bestehen. All dies sind allerdings die Ideen des Egos, dass du und ich gar nicht sind.
Mach dich nicht kleiner, als du bist. Gott ist nur Liebe und du bist es auch.
Sei dir dessen bewusst, dass immer, wenn du glaubst, etwas tun zu müssen, damit du geliebt wirst, dies eine wahnsinnige Einstellung ist. Denn wenn du Liebe bist, brauchst du gar nichts zu tun, um geliebt zu sein. Selbstverständlich kannst du alles tun, was du willst, nur um geliebt zu sein, brauchst du wahrhaft nichts tun. Dein Leben wird dir aus einer anderen Quelle gereicht, die außerhalb der Welt liegt, die du mit den Augen des Körpers wahrnimmst.
Mach dich nicht kleiner, als du bist. Gott ist nur Liebe und du bist es auch.
Wenn du für den Anderen Dinge tust, die dir eigentlich nicht wichtig sind, und in der Regel überwiegend dem Anderen auch nicht, genau dann – verschwendest du Zeit, um durch das Tun etwas zu erreichen, woran es dir von Hause aus in Wirklichkeit überhaupt nicht mangelt. Dann machst du dich kleiner als du bist, weil das Ego es dir befiehlt und du es als deinen Diktator akzeptierst, anbetest und mehr liebst als dich selbst. Was kein Wunder ist, denn du kennst dich noch gar nicht.
Mach dich nicht kleiner, als du bist. Gott ist nur Liebe und du bist es auch.
Dinge, die du wirklich gerne tust, doch beständig vor dir herschiebst, weil dir im zweifelhaften Tun für den Anderen, kaum noch Zeit für Frieden, Stille und Selbsterkenntnis bleibt, sind wahrlich jene Dinge, die das Heilige möchte, dass du sie tust. Denn nur jenes, bringt Ergebnisse mit sich, die dir Offenheit ermöglichen, dich friedlicher stimmen, die Welt mit liebevollen Augen wahrnehmen lassen und somit letztendlich auch jeden anderen Menschen darin und dich selbst. Dies ist kein Aufruf zur Rebellion oder gar Schuldzuweisung, bezüglich deiner Mitmenschen. Du wirst lediglich gebeten zu überprüfen, ob du wirklich tun musst, was du unwillig tust und wozu dein Tun tatsächlich dient.
Mach dich nicht kleiner, als du bist. Gott ist nur Liebe und du bist es auch.
Gott greift nicht ein, weil er Liebe ist. Er sieht nicht, dass du dich selbst quälst, mit unhaltbaren Maßstäben und diese dann auch Anderen auferlegst. Er gab dir den freien Willen, sodass du dich selbst derart wahrnehmen und dein Leben gestalten kannst, wie es dir passend erscheint, wie es dich glücklich macht. Da wir jedoch ewig mit Gott verbunden sind, können wir ihn jederzeit um alles bitten, auch um Befreiung und Erlösung von einer Selbstwahrnehmung, die weder uns und auch niemand Anderem gut tut und so wahrlich zu gar nichts nützlich ist.
Mach dich nicht kleiner, als du bist. Gott ist nur Liebe und du bist es auch.
Durch die Anerkennung des Egos in dir, als Hauptsturmführer gegen alles und jeden, inklusive dir selbst, wirst du blind und oft auch taub für dein Umfeld. Du siehst dort lediglich, was du in dir selbst nicht wahrhaben willst. So zeigt dir die gebeugte Haltung des Anderen, dass du dich auf irgendeine Art und Weise kleiner machst, als du bist. Dein eventueller Ausruf, Mensch steh doch mal aufrecht!, gilt tatsächlich dir selbst. Höre ihn und danke dann im Geist dem Bruder dafür, dass er sich zur Verfügung gestellt hat, dir zu zeigen, was in dir selbst vom herzlosen Ego mit Sorgfalt – vor dir verborgen gehalten wurde und wird.
Mach dich nicht kleiner, als du bist. Gott ist nur Liebe und du bist es auch.
Mit jeder Erkenntnis, die uns zuteil wird, werden wir ein Stück weiter von dem erlöst, was wir glaubten zu sein und letztendlich gar nicht sind. Und irgendwann sind dann all die falschen Überzeugungen, mit denen wir uns selbst zum Opfer machten, im Licht vergangen. Frieden, Freude und Liebe bleiben, treten nun in unsere Wahrnehmung, weil nur dieses ewig Gottes Wille für alle seine Kinder ist. Keines liebt er mehr als das Andere. Keines ist dem Bruder, der Schwester über- oder unterlegen. Uns alle hat er ebenbürtig erschaffen, mit Gaben gesegnet und dann in die Welt ziehen lassen, damit jede dunkle Ecke auf Erden, mit Licht geflutet werden kann. Und seine Liebe ist unerschöpflich, seine Güte unbeschreiblich, doch erkennbar allemal, wenn man in sich selbst und den eigenen Erfahrungen danach sucht.
Mach dich nicht kleiner, als du bist. Gott ist nur Liebe und du bist es auch.
____________
* Der Gedanke, Gott ist nur Liebe, und du bist es auch, wurde inspiriert durch das Buch: Ein Kurs in Wundern. Darin taucht er in der Lektion 171 auf und lautet im Original:
„Gott ist nur Liebe, und daher bin ich es auch.“
.
Gott, in seiner nie endenden Liebe,
möchte, daß wir wachsen – zu ihm hin ..
In dieser ungefärbten Liebe.
Können wir diese Liebe annehmen?
Uns aufmachen und dem folgen,
was unsere tiefe Sehnsucht ist?
Was doch eigentlich schon von Anbeginn in uns „wohnt“.
Nun, er hat diese und andere Wohnungen schon „zubereitet“
und der Schlüssel – doch warum sind wir noch so oft so vergeßlich?
Alles Liebe,
Raffa.
Geliebter Raffa,
es stimmt, mit dem Annehmen der Liebe tut Mensch sich manchmal noch schwer. An Leid und Kummer gewöhnt, wird das Wunderbare auch mal ausgeblendet oder ganz übersehen. Was jedoch kein Stoff fürs Drama ist, weil ja der Vater nicht nur das ewige Leben schenkt, sondern dazu auch noch mit seinen Kindern derart geduldig ist, wie es sich unsereiner wohl gar nicht vorstellen kann.
Die von dir angeführte Vergesslichkeit, ist mehr ein Trödeln im Geist. Erst, wenn dieser sozusagen in uns für das Ziel glüht, werden die Phasen des Vergessens kürzer und schließlich ganz enden.
Lichte Grüße
Luxus
— „Trödeln im Geist“ —
Liebstes Luxus-Kind,
welch´ feine Worte, Umschreibung und Bild ->
Denke gerade an den Prinz, welcher da wach küßt (;-),
ein Bild, was auch auf eine „Fährte“ führen mag …
Alles Liebe,
Raffa.
Äähh, zum Thema „Trödeln“:
Hänge auch ein bißchen drin, vielleicht sogar in den Seilen, zu dem anderen Thema/Projekt.
Wenn es recht ist, schicke ich dir mal die „angedrohte Mail“
Kannst die Mail ruhig schicken, geliebter Raffa. 🙂 Das mit dem Trödeln nimmt manchmal gar seltsame Auswüchse an. Doch keiner ist vor den Verzögerungspraktiken des Egos wirklich gefeit, wenn dieses in uns merkt, dass vom reinen Geist eine mächtige Freude anvisiert wird, die es Kopf und Kragen kosten können. Kann man ja verstehen, wer will schon im Licht vergehen, wenn die Dunkelheit als Heim gewählt wurde?
Blitzblanke Grüße * Luxus