Das Neue Jahr?
von Luxus Lazarz
.
Sei Willkommen im Jetzt, welches tatsächlich stets neu ist. Es sei denn, du und ich haben uns entschieden, dem Vergangenen darin Raum und Bedeutung zu geben. Dennoch ist es ein Fakt, wenn wir selbst die Alten bleiben, kann das Jahr nicht neu sein. Es wird zum sogenannten Abklatsch des Alten, welches der Mensch mit Anstrengung sucht zu verbessern. Ein erkennbar aussichtsloses Unterfangen, da bereits und dies auch an anderer Stelle, mehrfach darauf hingewiesen wurde, dass das wirklich Neue, keinesfalls auf alten Wegen gefunden werden kann. Diese Wege sind du und ich, bereits tausendmal gegangen, ohne dort jenen inneren Frieden zu finden, dem wahrlich und letztendlich alle Suche gilt. Das ist so, weil es in der Welt nicht einen einzigen Weg gibt, auf dem ein dauerhafter Frieden liegt. Der tatsächlich einzige Weg, in dem letztendlich alle Wege eines Menschen münden oder enden, ist und bleibt der Weg nach Innen, da Gott nicht in der Welt ist, doch sehr wohl in dir und mir. Gott ist das Leben in dir und mir, in Liebe gegeben und dies wahrlich bedingungslos.
Warum trägt die Überschrift dieses Beitrages ein Fragezeichen? Weil es eben tatsächlich nur ein echt Neues Jahr sein kann, wenn du und ich all jenes, was man im Allgemeinen als Wahrheit annimmt, mit Sorgfalt hinterfragen. Gerade der Jahreswechsel bietet sich dazu an. Denn wo liegt bitteschön der Sinn, wenn wir, die Menschen, uns vormachen lassen und auch selbst vormachen, dass ein Neues Jahr im Winter anfängt?
Aus herkömmlicher Sicht, beginnt der Winter am 21. Dezember eines Jahres. Am 25. Dezember feiern wir die Wiedergeburt der Sonne und am 1. Januar, also am 12. Tag des Winters, begrüßen wir kollektiv das Erscheinen des Neuen Jahres. Die Natur wiederum offenbart uns und dies vollkommen unbeeindruckt von jeglicher Kalenderwirtschaft des menschlichen Verstandes, dass ihr Neues Jahr mit dem Frühling beginnt. Als Krönung der offensichtlichen Unsinnigkeit, war es der Mensch selbst, der für sich festgelegt hat, dass der 1. April des Jahres, zumindest in unseren Landen, der Tag des Narren ist. Ein Tag, an dem man andere veräppeln kann und lachen über diese. Warum tut man das überhaupt? Eventuell doch nur, um sich nicht dessen bewusst zu werden, wie lange man sich bereits selbst narrt.
PS: Mir fällt auch gerade ein Scherz ein. Sag doch mal die Jahreszeiten auf. 🙂
*
Ich begrüße das Jetzt, welches stets neu ist. Und ich wünsche dir, der du hier liest und gemeinsam mit mir auf dieser wunderschönen Erde lebst, ein absolut erkenntnisreiches Jahr 2020, das dich in vielerlei Hinsicht von jeglichem Irrtum befreit. Auch möchte ich dir, Bruder und Schwester, für alle Kommentare zu den Themen des Blogs von Herzen Danken und ebenfalls dafür, dass du hier liest, weil es dir ein Herzenswunsch ist, dich selbst, die Welt und alles Leben darin zu verstehen, um tatsächlich im Frieden mit allem zu sein.
Mögen du und ich in diesem Jahr, wahrlich in die Erkenntnis und den Besitz all dessen gelangen, was Gott sich für uns erdachte, als er dich und mich, beziehungsweise den Menschen erschuf.
Segensreiche Grüße
Luxus Lazarz
.
Hat dies auf haluise rebloggt.
treffende worte::
???
Kalenderwirtschaft
Narren
haha, ICH LIEBE DICH in DEINEM NOIE JOR … luise
Geliebte Luise,
was immer du auch in mir liebst, es ist mir recht. 🙂
Dankeschön für dein Lachen und den Kommentar.
Erhellende Grüße
Luxus
Geliebte Schwester… Geliebte Luxus…
du weißt und fühlst, wie sehr ich mit deinen Worten mitfühle… mit dir auch schweige… mit deinen Worten mitschwinge…
Ich sagte – gerade in der letzten „Zeit“ – sehr oft… Weihnachten kann und ist bei mir jeden Tag sein… Weihnachten… es ist das Fest der LIEBE… warum dieses „nur“ auf ein paar Tage im Jahr beschränken…
Gedanken… und daraus entstehende Worte… sie setzen Grenzen… die wir als göttliche Wesen nicht haben – als Menschen HIER auf Mutter Erde – und in der uns hier gegebenen Form – als scheinbare Realität sehen wir scheinbare Grenzen… individuelle Grenzen…
NEU… ist JEDER einzelne Augenblick… der doch JETZT bereits schon wieder im NEU-en „Gewand“ auch NEU ER-SCHEINT…
Lassen wir unsere Lichter leuchten… im grenzenlosen JETZT … egal ob ein NEUES Jahr beginnt oder nicht… ein NEUES Jahr innerhalb des Kalenders gibt uns einen hilfreichen Rahmen, den wir jeder „Zeit“ doch herzlich gern auch licht- und liebevoll ER-WEITErn können…
Geliebte Luxus… dir und allen deinen Lesern wünsche ich ein grenzenloses und lichtvolles Jahr 2020… das in uns selbst – immer wieder NEU geboren wird…
SEGEN-REICHE Grüße
In LIEBE
Elke 💗
Geliebte Schwester Elke, 🙂
Dankeschön für die Wünsche, deine Gedanken und dein Dasein im hier und jetzt, und ebenfalls danke für jeden neuen Augenblick, den das Göttliche uns ohne Unterlass schenkt. Die Idee, jeden Tag als ein liebevolles Weihnachtsfest anzunehmen, um beständig mit allem in Frieden zu sein, finde ich sehr schön.
Liebe und Freude
Luxus
Hmm, liebes Luxus-Kind …
hmm, die Bedeutung des Alten einfach wegschenken und auf immer nur Neues warten …?
Meine heutige eigene Verwirrung bekommt mit deinen Worten einen Partner … klär mich auf.
Denn wenn wir zum „dem Alten“ gehen, welcher da treu ist, auch im Morgen, dürfen wir doch erkennen – und dieses Erkennen braucht doch ein Fundament … hmm???
Danke für Worte (die alten hier) und auch die neuen, welche da von dir kommen mögen.
Alles Liebe,
Raffa.
Geliebter Raffa,
nichts liegt mir ferner, als zu deiner Verwirrung beizutragen. Geschrieben wurde lediglich, dass wir das Neue nicht im Alten finden können. Zumal genau das Warten auf etwas Neues, eine alte Gewohnheit ist, die den Menschen in einen endlosen Kreislauf bindet. Aus neu wird wieder alt, und das Warten beginnt erneut. 🙂 Das Fundament für Erkenntnis kann nur eine Wahrheit sein, die man bisher übersah. Diese Wahrheit wiederum, welche tatsächlich von Angst, Irrtum und Sorge befreit – ist wahrlich nicht von dieser Welt. Sie kann in der Welt nicht gefunden werden, sondern nur in uns selbst. Deshalb heißt es in der Bibel ja auch, „lebe in der Welt, doch sei nicht von ihr.“ Die gewohnte Welt erscheint mir wie ein Strudel aus Kuriositäten, Widersprüchen, sinnlosen Wiederholungen und manchmal gar grausam und so gut wie nie gerecht. Will ich dieser trostlosen bis tödlichen Mischung entkommen, bleibt mir nur der Weg nach Innen. Also jenem geschützten Raum, in dem dich und mich die Stille, der Frieden und die Liebe Gottes umarmen, jetzt und jetzt und jetzt.
Dankeschön für deinen Kommentar, möge nun die Klarheit wieder dein treuer Partner sein.
Segensreiche Grüße
Luxus
… hmm
Ist ergo das verstaubte und vergessene Alte dann das Neue? oder ist es das Tragende, welche wir nicht mehr erkennen mögen, weil immer etwas „Neues“ drüber gekleistert wird …
Nun, bei den vielen neuen Reizen, den Ablenkungen und Verführungen übersieht man dann schnell die Wahrheit. Der Weg in die Stille … Da hält gerade etwas altes Einzug in meine Hirnwindungen und meine Erinnerung – kennst du den Film „Der grüne Planet“? – dort gab es ein Konzert der Stille, wo sich eine zahlreiche Gemeinschaft einfand, eben dieses Konzert, samt der sanften, tiefen, klaren … Töne gemeinsam wahr.zu.nehmen und zu teilen.
Lieben Dank für deine Worte, liebes Luxus-Kind,
Raffa.
Ja, genauso ist es, geliebter Raffa. Nur, dass es sich nicht um das vergessene Alte handelt, sondern um das Ewige, welches unser geistiges Wesen unbeschadet durch alle Wirren der Zeit trägt. Das Ewige ist weder alt noch neu, vielmehr unveränderlich. Also jenes Unveränderliche in uns, was von Gedanken bildlich ummantelt wird, sodass das ewig Wahre vorübergehend nicht mehr erkannt werden kann. Zumindest nicht mit den Augen des Körpers. Da ist es jedoch immer, sonst wären wir nicht. Der Geist altert weder in dir noch in mir, nur unser Körper spiegelt uns den eigenen Glauben an die Zeit und deren Wirkungen wider. Deshalb altern Menschen auch unterschiedlich, da tatsächlich jedem nach seinem Glauben geschieht. Und ebenfalls deshalb werden manche Menschen von Sahnetorte dick und andere glückselig. 🙂
Den Film ‚Der grüne Planet‘ kenne ich. Ein gutes Beispiel, denn ich erinnere mich an die allerletzte Szene, wo die Rockmusik in das Paradies eingeschmuggelt wurde und die Stille, im wahrsten Sinne des Wortes überlagert wird, beziehungsweise aus der Wahrnehmung fällt. Doch ist die Musik verklungen, tritt die Stille wieder in den Vordergrund, weil sie eben ewig und der Urgrund allen Lebens ist.
Dankeschön für dein Erkennen wollen.
Stillende Freude * Luxus
Auch dir Danke,
für die weiteren, tiefen und erläuternden Worte. Freuen wir uns auf den Frieden und … auf daß das Altern dann Schnee von gestern ist.
Dir auch ein schönes neues Jahr. Liebe Grüße, Dario 🙂
Dankeschön, geliebter Dario. Liebe Grüße zurück, 🙂 Luxus
wishing you a very happy new year:

Dankeschön und ebenfalls, geliebter geno,
möge dir das Glück insbesondere überall dort zufallen,
wo du es niemals hättest vermutet.
Herzliche Grüße an alles,
was du liebst
Luxus
danke dir ❤️❤️❤️
🙂