Sonntagsbeilage
von Luxus Lazarz
.
Welt im Adlerblick
Heute bin ich der Adler, der hoch und tief
weit über das Meer fliegt. Sich hingibt
dem Wind, damit dieser mit ihm spielt.
Dabei ganz ohne Anstrengung,
mein fedrig Kleid in Höhen trägt,
aus denen die Welt so klein
und bedeutungslos wirkt,
wie sie es wahrlich ist.
Jetzt bin ich ein Adler,
der weiter und furchtlos fliegt,
dabei so manche Feder verliert,
auf der mit Licht geschrieben steht,
Göttliches Kind – du bist immer geliebt,
und nie war es anders, fühle in dich,
fühle all die Liebe – Jetzt.
Des Adlers Flug dauert an,
die Federn wachsen stetig nach,
und fallen weiter als freudig Licht
in die dunkle Nacht der Welt.
Dort, wo sie gefunden werden,
mit reinem Geist dem Herzen gezeigt,
ist die Nacht vorbei.
An dem, im Menschen bevorzugten Ort
für Dunkel- und Schwarzseherei,
hängt da nur noch ein Schild,
auf dem ein einziger Hinweis steht:
Wegen Übererfüllung geschlossen!
Der ewige Tag hat uns eingeholt
und kein weltlicher Schatten
kann in diesem fortbestehen,
denn der Adler darin,
steigt mühelos und federleicht
zur Sonne auf und aus der Zeit.
.
Ist das nicht wunderbar,
daß wir so viele kosmisch komische Vögel sind…
und die unterschiedlichen Federn tauschen können
(wie Philippchen),
um zu schauen,
was so alles trägt.
Geliebter Raffa,
wunderbar ist so Vieles, da stimm ich gern zu.
Darüber hinaus – frag ich mich grad,
warum das Kosmisch und das Komisch nur ein Buchstabe unterscheidet.
Eventuell, weil der Kosmos mehr als nur komisch ist?
Nun ja, ich weiß es nicht und wer Philippchen ist, auch nicht. 🙂
Klärst du mich auch?
Dankeschön im Voraus und bis gleich. * Luxus
Diese Buchstaben-gleich- und Ähnlichkeit mag ein kleiner göttlicher, humorvoller Hinweis sein…
Na, und Damen und erst recht „Luxus-Weiber“ läßt man dann doch nicht sehenden „Augens“ in diese Falle laufen… (jedes weitere Wort meinerseits ist jetzt zu viel und richtet sich gegen mich(;-))
Philippchen waren vor Jahrzehnten diese kleinen Sammelbildchen „für Mädchen“ mit diversen Motiven aus u.a. der Märchenwelt oder der Natur, ab und an mit Glitzer etc —
das Pendant wären heute wohl so Abziehbildchen mit blinkenden Einhörner und Lilyfees…
Liebevolle Grüße,
Raffa.
Danke für die Antwort. Das zusätzliche S steht wahrscheinlich für Seele. 🙂 Und die Sammelbildchen hießen in meiner Welt „Steckies“. Die Teile, die glitzerten waren begehrte Tauschobjekte, wie bei den Jungs von damals – die Autokarten und Fußballbilder. Danke für das Lachen, welches die Erinnerung freigelegt hat.
Liebevolle Grüße
mit ein bisschen Glitzer
Luxus
Seelenreiches Lachen mit Glitzer?!!
Danke für das Fragezeichen, ein indirekter Anstoß für die nächste Runde klärender Gedanken. So ist Glitzer eine gut gemachte Illusion, da nur glitzern kann, was das Licht im Außen streift. Wiederum das Funkeln in des Menschen Augen, erweist sich als der echte Widerschein vom Licht, das von Geburt an im Menschen Zeuge ist, für dessen beständiges Dasein in der Liebe, und zwar von der Haarwurzel bis zu den Fußsohlen.
Funkelnde Grüße * Luxus
Hat dies auf haluise rebloggt.