Im Land der Seele
von Luxus Lazarz
.
Seelenmensch
Der Mensch hat eine Seele,
so spricht man allgemein,
doch was wäre,
wenn in Wirklichkeit die Seele
ihn, den Menschen hat.
Die Seele einen Menschen hat,
der ihr das Leben fühlbar macht,
in dem sie reist und all das erfährt,
wonach sie sich im Menschen sehnt?
Bedeuten würde dies,
dass wohl jene Sehnsüchte,
die mir einst als Mensch
nur haltlos erschienen,
eventuell gar nicht,
die meinigen sind und waren.
Schaudernd wird mir klar,
die Seele kennt jeden Weg,
der zur Erfüllung aller Träume führt.
Ich, ihr Mensch – bin es selbst,
der im Weg sich steht.
Gewissheit durchrieselt mich leis,
dass jener Mensch, der seiner Seele Bilder folgt,
wahrlich auch zum Menschen dieser wird,
und dann im Land der Seele weiter lebt.
Und den Menschen, den die Seele formt,
stell ich mir als das schönste Wesen vor,
welches hiernieden auf Erden lebendig ist,
in sich still liebend, was die Seele gibt.
.
8)
Hat dies auf haluise rebloggt.
das wundersame PARADOXON ????????
ein huuiiii von luise
Geliebte Luise, wundersam ist ja stetig passend. 🙂 Und wenn die Dinge andersherum betrachtet ebenfalls möglich sind, ist das tatsächlich schon paradox, und dies wiederum macht Freude, gibt Kraft und hält wach. Fühlbare Grüßlis * Luxus
Ein wunderbares Gedicht aber ich brauche schon drei Anläufe um es zu verinnerlichen.
LG Elke
Liebe Elke,
Dankeschön, dass Du es dreimal gelesen hast. 🙂 Nun arbeitet es ganz sanft in Dir weiter und wird dabei aus Dir selbst – mehr Einsicht, Erkenntnis und vor allem Freude schürfen.
Fühlbare Grüße * Luxus
Das ist meine Seeleninterpretation:
Das Auge ist der Spiegel der Seele, die Seele ist also, der über die Sinne sammelnde Erfahrungskörper, welcher über den menschlichen Körper, als ihr auf Erden eingeborener Fühler, materielle Schwingungsebenen abtastet und die Konsequenzen erfährt, die sich daraus für den Körper ergeben. Sie ist auch das Interesse welchen den Körpermenschen heimlich bis unheimlich magnetisiert, und wozu er noch nicht die Worte gefunden hat, um sich gewisse körperliche Magnetisierungsaspekte logisch bewusst zu machen (er wehrt sich oftmals sogar, in paradoxer Weise, dagegen, genau dafür Worte zu finden, doch ohne Bewusstmachung übers Wort, kann er sein konzentriertes Interesse einfach nicht manifestierend binden), doch dies Erkennen im Geist geht nur übers Wort, und nicht über dessen Verpackung, eben die geregelte und regelnde Formsprache der Mutter (Muttersprache = viel Form zur Vertuschung der Inhalte) ist jedes Erkennen für den Menschen unmöglich und weit fort, der Zweifel reift über die automatisierte Muttersprache (eben so wie sie sich gesprochen gehört, damit sich niemand empört und daran stört), die Überzeugung reift dagegen über den Ähnlichkeitsbezug im Wort und von Wort zu Wort (= das Vorstellungsbild dazu, welches einem zu einer Wortkonstellation logisch vorkommt). Der Geist im Wort, dessen Erkennenskeim der Schöpfer in den Menschen hineingegeben hat, ist also der Klebstoff zwischen Körper und Seele, wird also ein Mensch zum geistig Erkennenden und logisch Verbindenden, so wird er zur unzertrennbaren Dreieinheit zunehmender Belebung, eben als Körper, Geist und Seele in der Verfeinstofflichungsbindung. Bleibt der Mensch jedoch in seinen muttersprachlichen Regelintellekt verhafte, also in der babylonischen Zugewinn-Rechnungssprache (= der Zeitgeist, über den er sich gern etwas, bei anderen Neidzeugendes, ausrechnet, um vor allen eine große Nummer zu sein), so ist der Mensch ohne logische Erkenntnis und somit auch ohne innere Bindung, Körper und Seele sind somit nur ein lockeres Verbundkonstrukt (eben eines der zunehmenden Verkrüpplung und Verunstaltung) miteinander (die Menschen offenbaren dies immer wieder, indem einer zum anderen sagt: „Nun gib dich doch mal locker.“). Das bedeutet nun aber auch, dass sie einen auflockernden Alterungsprozess erfahren über den fortschreitenden Trennungsprozess von Körper und Seele (es fehlt ihnen der Klebstoff bzw. das Bindemittel zwischen beiden). Sie fallen also als Körper plötzlich vom Hocker, in die Kiste hinein, und das ganz locker.
Hier im Blog beschreibe ich alles, was damit zusammenhängt, näher: http://upvs.wordpress.com
Geliebter Siegelbruch, 🌻
grad eben habe ich erst deinen Kommentar entdeckt. Eine interessante bis witzige Sichtweise, die du da preisgibst. 🙂 Herzlich bedanke ich mich dafür und werd mit Freude deinen Blog besuchen.
Segensreiche Grüße * Luxus