Neue Berufe

von Luxus Lazarz

.

Gleichgültig, um welchen Beruf es sich handelt, jeder einzelne wurde irgendwann von einem Menschen erdacht, der seine Fähigkeiten benennen und ausdrücken wollte. Seit einiger Zeit erfinde, entwickle und bejahe ich mit Freude * neue Berufsbilder. Somit bin ich auch Zeuge für das Erscheinen weiterer Möglichkeiten, wahrhaft alles für das eigene Leben und darüber hinaus Gewünschte, selbstständig zu erlangen.

Mein derzeitiger Favorit ist die Berufung zur/m

 

Liebhaber/in* des Lebens

 


Berufsbeschreibung

Gleichgültig wo, für und auch mit wem ein Liebhaber des Lebens sich aufhält und tut oder auch nicht tut, hinterlässt der Ausübende jeden Menschen und Ort, den er auf mannigfaltige Art berührt, etwas reiner, schöner, sanfter oder auch liebenswerter als er diesen vorfand. Dies passiert ohne spezielle Absicht, vielmehr in jenem einzigen Augenblick, in dem sich Berufene ganz dem Dasein widmen.

Vergütung

Menschen, die Liebhaber des Lebens sind, haben keinen festen Dienstherrn, sondern sind direkt in jedem Hier und Jetzt auf Erden vom Leben berufen, ihre selbst erkannten Aufgaben mit heiliger Ordnung zu erfüllen. Dementsprechend wird den Werktätigen, jeder derart zugestellte Lichtstrahl, auch durch das Leben direkt vergütet. Dieses nutzt dafür ungezählte Möglichkeiten, Situationen, Menschen und Ausdrucksformen, um die Güte fühlbar zu machen, Güter zu übergeben und Heilung sowie Fülle zu fließen zu lassen. Der Hauptzahlmeister des Lebens ist und bleibt allerdings der Zufall, welcher außerhalb jeglicher bisher ersonnenen Ordnung in Erscheinung treten kann und dies selbstverständlich jederzeit und überall. Selbst dann, wenn der Berufene sich nicht bereit wähnt, der Zufall ist es immer und zeigt sich als ein ewiger Pionier der zauberhaften Überraschung im menschlichen Wirkungskreis.

Ausbildung

Als Grundlehre für diesen Beruf gilt das lebendige Verständnis der einzigen zwei Gebote im Neuen Evangelium, wobei das Zweite zum Dritten wird, weil noch ein weiteres dazwischen erschien und ein viertes Gebot sich anschloss.

  1. Liebe keinen anderen Gott als das Eine.
    (Jenes, das uns alle liebt und beatmet. Indem wir sind und es in uns.)
  2. Liebe dich selbst.
  3. Liebe deinen Nächsten wie dich selbst.
  4. Lebe wahrhaft.

(Achtung merke: Eile ist kein Gebot!)

Dauer der Lehre

Für das Ausfüllen einer Berufung zum Liebhaber des Lebens, bedarf es wahrlich keinesfalls mehr als eines Monats der bewussten Wahrnehmung des eigenen Daseins, dies sowohl innerlich als auch im laufenden Umfeld, bzw. auf und vor der  Bühne im Eigenleben. Hier gilt es lediglich zu erkennen, wie Denken, Gefühl und Wirklichkeit miteinander harmonieren. Der Rest ist dann, wie auch schon zuvor – reine Ansichtssache, nur mit weiterem Ausblick als jemals denkbar war. Das erscheint dem Lesenden unglaubhaft? Wen juckt es? Versuch macht klug und manchmal auch darüber hinaus, wohlhabender im wahrsten Sinne des Wortes. Die sogenannte Lehrzeit ist angemessen und braucht keinesfalls an einem Stück absolviert werden. Allerdings baut die Berufung unweigerlich darauf auf, dass das verständig Lebendige innerhalb des Reichs der vier empfohlenen Gebote entfaltet wird. Diese sind das Fundament, für eine sich selbst vervollkommnende Weiterentwicklung von neuen Berufsbildern und darüber hinaus, auch der bewussten Absicht, eine weitere Art das Leben zu erfahren – unwiderruflich wahrzunehmen.

Heiliger Amtseid

„Ich bin selbstständig und werde stetig mehr durch meine Liebe für das Leben * gesegnet, genährt, erweckt, belohnt und beschenkt.“

* * *

Tauchen Fragen auf, einfach raus lassen.

Hier geht es weiter …